•
Die besten Standorte für Verkaufsautomaten – Wo sich Aufstellen wirklich lohnt

Der Umsatz steht – oder fällt – mit dem Standort
In der Welt der Verkaufsautomaten entscheidet ein einziger Faktor maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg: der Standort. Ein noch so innovativer Automat, randvoll mit angesagten Produkten wie Vapes, CBD-Produkten, Snacks oder Getränken, bleibt eine Fehlinvestition, wenn er falsch platziert ist.
Doch was macht einen Top-Standort wirklich aus? Und wo liegt das größte ungenutzte Potenzial in Deutschland? Dieser Ratgeber bietet eine fundierte Analyse der besten Standorte, der passenden Produktauswahl und der rechtlichen Rahmenbedingungen – unverzichtbar für Betreiber und Neueinsteiger im Vending-Bereich.
Klassische Top-Standorte – Dauerläufer mit konstantem Umsatz
Bahnhöfe und Verkehrsknotenpunkte
Bahnhöfe, U-Bahnstationen und Busbahnhöfe zählen zu den klassischen Premium-Standorten. Die Passantenfrequenz ist hoch, die Wartezeiten oft lang – perfekte Bedingungen für Spontankäufe. Verkaufsautomaten mit einem durchdachten Sortiment aus Snacks, Kaugummis, Getränken und Vapes erzielen hier konstant hohe Umsätze. Besonders beliebt sind kleine Impulsartikel wie Bonbons, Energy-Drinks oder Einweg-Vapes.
Wichtig: Für die Aufstellung auf öffentlichen Flächen ist eine Genehmigung der Stadt oder Gemeinde notwendig. Diese ist meist zeitlich begrenzt und mit Gebühren verbunden.
Schulen, Universitäten und Berufsschulen
Schüler und Studierende sind eine attraktive Zielgruppe – jung, konsumfreudig und immer auf der Suche nach schnellen, günstigen Produkten. Besonders gefragt: Snacks, Softdrinks, Kaugummis und Schreibwaren. CBD-Produkte oder Energy-Drinks unterliegen an diesen Orten allerdings strengen Jugendschutzregelungen.
Wichtig: Wird ein Automat innerhalb des Gebäudes aufgestellt, ist eine Absprache mit dem Träger (z. B. Stadt, Universität) erforderlich. In vielen Fällen erfolgt die Abrechnung über eine monatliche Standmiete oder Umsatzbeteiligung.
Fitnessstudios
Fitnessstudios sind ideale Orte für Verkaufsautomaten, insbesondere für eine gesundheitsbewusste Zielgruppe. Proteinriegel, isotonische Getränke, Nahrungsergänzungsmittel, aber auch zuckerfreie Kaugummis laufen hier besonders gut.
Ein strategisch platzierter Automat in der Nähe der Umkleiden oder im Eingangsbereich kann hohe Impulskäufe generieren – gerade bei Kunden, die nach dem Training keine Zeit für den Supermarkt haben.
Krankenhäuser und medizinische Einrichtungen
In Kliniken, Reha-Zentren oder großen Arztpraxen herrscht Tag und Nacht Betrieb. Patienten, Besucher und Personal sind auf schnelle Versorgung angewiesen. Automaten mit einer Kombination aus Snacks, Getränken, Hygieneartikeln und Kaugummis treffen hier exakt die Nachfrage.
Die häufig eingeschränkten Öffnungszeiten von Kiosken oder Cafeterien machen Verkaufsautomaten zu einer wichtigen Ergänzung – insbesondere in den Nachtstunden oder am Wochenende.
Neue Chancen – Unkonventionelle Standorte mit großem Potenzial
Eventflächen und Festivals
Temporäre Veranstaltungen wie Festivals, Messen, Open-Air-Konzerte oder Weihnachtsmärkte sind für mobile Verkaufsautomaten eine Goldgrube. Voraussetzung: ein robuster Automat mit stabilem Gehäuse, Cashless-Payment und leichtem Transport.
Produkte wie Wasser, Energy-Drinks, Süßwaren, aber auch Vapes und Alkohol (sofern erlaubt) verkaufen sich hier in hohen Stückzahlen – und das zu überdurchschnittlichen Preisen.
Tankstellen und Autowaschanlagen
Während Kunden auf die Autowäsche warten oder tanken, steigt die Wahrscheinlichkeit eines Spontankaufs. Automaten mit Snacks, Getränken, Reinigungsprodukten, Hygieneartikeln und Vapes schließen eine echte Versorgungslücke.
Insbesondere in ländlichen Regionen ohne Supermarkt in direkter Nähe sind diese Standorte besonders attraktiv.
Wohnanlagen und Studentenwohnheime
In dicht besiedelten Wohnquartieren oder Studentenheimen bietet ein Verkaufsautomat eine schnelle, günstige Versorgungslösung – vorwiegend in der Nacht oder am Wochenende.
Hier lohnt sich ein breites Sortiment aus Getränken, Snacks, Haushaltsartikeln. Wichtig ist ein zuverlässiger Zugang zum Automaten sowie ein transparenter Nutzungsvertrag mit der Hausverwaltung.
Welche Produkte laufen wo am besten?
Die Kunst des erfolgreichen Verkaufsautomaten-Betriebs liegt nicht nur im Standort, sondern auch in der Produktauswahl. Entscheidend ist die Abstimmung auf die Zielgruppe – und deren aktuelle Konsumgewohnheiten.
Standort | Top-Produkte |
Bahnhöfe | Energy-Drinks, Vapes, Snacks, Hygieneartikel, Kaugummis |
Schulen / Universitäten | Softdrinks, Süßwaren, Schreibwaren, Kaugummis |
Fitnessstudios | Proteinriegel, isotonische Getränke, Wasser, CBD-Sportprodukte |
Krankenhäuser | Hygieneartikel, Snacks, Getränke, Kaugummis |
Eventflächen | Wasser, Energy-Drinks, Vapes, Alkohol, Süßigkeiten |
Wohnanlagen | Snacks, Softdrinks, Haushaltsartikel, Kaugummis, Vapes, CBD-Produkte, Alkohol |
Tankstellen / Waschanlagen | Energy-Drinks, Kaugummis, Vapes, Snacks, Autopflege |
Rechtliche Rahmenbedingungen – Was Betreiber wissen müssen
Private Flächen
Auf privaten Grundstücken – wie in Wohnanlagen, Fitnessstudios oder Tankstellen – reicht in der Regel ein Nutzungsvertrag mit dem Eigentümer. Vereinbart werden Miete, Nebenkosten, Reinigungsintervalle und ggf. Umsatzbeteiligungen. Wichtig: Klare Regelungen zu Öffnungszeiten und Zugänglichkeit.
Öffentliche Flächen
Für Automaten auf öffentlichen Straßen oder Plätzen ist eine Sondernutzungserlaubnis erforderlich. Diese muss beim Ordnungsamt beantragt werden und ist mit einer Gebühr verbunden. In manchen Städten werden Automaten auf öffentlichem Grund nicht genehmigt – vorherige Rücksprache ist daher zwingend notwendig.
Jugendschutz
Produkte wie Alkohol, Vapes oder CBD-Produkte unterliegen dem Jugendschutzgesetz. Für deren Verkauf über Automaten ist ein Altersverifikationssystem Pflicht.
Fazit: Ein Verkaufsautomat steht nur dann richtig, wenn er Umsatz generiert
Die Entscheidung für oder gegen einen Standort ist kein Bauchgefühl, sondern das Ergebnis strategischer Planung. Nur wer seine Zielgruppe, die Umgebung und das rechtliche Umfeld genau analysiert, wird mit Verkaufsautomaten dauerhaft Geld verdienen.
Besonders gefragt sind Automatenmodelle wie der PulseVend1100 – ausgestattet mit modernster Technik, großzügiger Warenkapazität und kontaktlosem Bezahlsystem. In Kombination mit einem durchdachten Sortiment aus Snacks, Vapes, CBD, Kaugummis und Getränken kann dieser Automat an den richtigen Orten zur Umsatzmaschine werden.
Nächster Schritt: Jetzt Umsatzpotenziale entdecken
Wer noch keinen Automaten besitzt oder über eine Erweiterung nachdenkt, sollte nicht warten, bis die besten Standorte vergeben sind.
Jetzt unverbindlich beraten lassen und prüfen, welche Platzierungen in deiner Region noch frei sind. Wir helfen auch gerne bei der Auswahl des richtigen Standorts und geben wir mit unserem Wissen einen strategischen Vorteil gegenüber Mitbewerbern.
Nichts mehr zum Thema verpassen?

Newsletter Rabatte genießen
Profitieren Sie von exklusiven Rabattaktionen auf Automaten und Komponenten und verpassen Sie keine Neuigkeiten zu Events und Produkten aus dem Hause Pulse Vending mehr.